Der Managed Windows Terminalserver ist die ideale Lösung für mittelständische Unternehmen, die einen zuverlässigen, sicheren und professionellen Remotedesktop / Browser-Zugang zu ihrem persönlichen Arbeitsplatz benötigen. Der Server wächst mit Ihren Bedürfnissen und unser kompetenter Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind garantiert durch das inkludierte Server Management (Managed Server) und unseren kompetenten und professionellen Support mit über 25 Jahren Erfahrung.

virtueller Arbeitsplatz Windows Terminalserver

 

Verkauf nur an Unternehmer. Kein Verkauf an Verbraucher i.S.d. §13 BGB.

Managed Windows Terminalserver Hosting Vergleich

 

FritzVPS Managed vE16

169 */Monat

Einmalige Einrichtung 60 EUR*

  • Empfohlen für
    5-10 Benutzer
  • Microsoft Windows 2022 / 2019 / 2016
  • 16 GB RAM, 4 vCores
  • 500 GB SSD
  • Managed Cloud Server:
    Managed Firewall (VPN IPSec/OpenVPN)
    Tägliche Sicherung + Kontrolle
    24h/7 Monitoring
    Patch-Management
    Professioneller Antivirus
     

Beratung

FritzVPS Managed P24

199,00 */Monat

Einmalige Einrichtung 60 EUR*

  • Empfohlen für
    10-15 Benutzer
  • Microsoft Windows 2022 / 2019 / 2016
  • 24 GB RAM, 12 vCores
  • 500 GB NVMe Storage
  • Managed Cloud Server:
    Managed Firewall (VPN IPSec/OpenVPN)
    Tägliche Sicherung + Kontrolle
    24h/7 Monitoring
    Patch-Management
    Professioneller Antivirus
    Inkl. 1 Stunde technischer Support

Beratung

Managed Dedicated Server

ab 249,00 */Monat

Einmalige Einrichtung 280 EUR*

  • Empfohlen ab
    10 Benutzer
  • Microsoft Windows 2022 / 2019 / 2016
  • 64-1024 GB RAM, bis 32 Cores
  • ab 500 GB NVMe
  • Managed Dedicated Server:
    Managed Firewall (IPSec/OPenVPN)
    Tägliche Sicherung + Kontrolle
    24h/7 Monitoring
    Patch-Management
    Professioneller Antivirus
     

Beratung

Alle Preise netto; Mindestvertragslaufzeit 12 Monate (Mindestvertragslaufzeit 1 Monat +10 EUR/Monat); Serverpreis zzgl. Remotedesktop-Lizenzen!

 

Windows Terminalserver Lizenzen

Ein Microsoft Windows Terminalserver benötigt entweder "Microsoft RDP User" Lizenzen, welche monatlich pro Benutzer gemietet werden ODER eine TerminalservicePlus Lizenz, welche einmalig gekauft wird. Die Anzahl bei TerminalservicePlus entspricht den maximalen gleichzeitigen Verbindungen zum Server.

RDP Lizenzen
Microsoft RDP User 1 SAL
8,00 EUR*/Monat
TerminalservicePlus 3 Concurrent-User, einmaliger Kaufpreis
180,00 EUR*
TerminalservicePlus 5 Concurrent-User, einmaliger Kaufpreis
280,00 EUR*
TerminalservicePlus 10 Concurrent-User, einmaliger Kaufpreis
515,00 EUR*
TerminalservicePlus 50 Concurrent-User, einmaliger Kaufpreis
1.540,00 EUR*
 
Microsoft Office und Office 365 Lizenzen
Microsoft Office 2019 Professional Plus, 1 SAL
169,00 EUR*
Microsoft 365 Apps for Enterprise (= Office für RDP), 1 SAL
14,30 EUR*/Monat
Microsoft 365 Business Basic (= Exchange), 1 SAL
5,60 EUR*/Monat
Microsoft 365 Business Premium (= Office für RDP + Exchange), 1 SAL
20,60 EUR*/Monat
Microsoft Project Professional (inkl. Server) 1 SAL
36,00 EUR*/Monat
ab 3,90 EUR*/Monat
 
Microsoft SQL-Server Lizenzen
Microsoft SQL-Server Web 2-Cores4
12,50 EUR*/Monat
Microsoft SQL-Server Standard 1 SAL
17,00 EUR*/Monat
Microsoft SQL-Server Standard 2-Cores4
155,00 EUR*/Monat

SAL = pro Benutzer
4 Mindestabnahme 4 Cores!

Download Preisliste Software

Kunden Meinungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Gerne beantwortet Ihnen unser kompetenter Service alle Ihre Fragen zu unseren Produkten und hilft Ihnen bei der Produktauswahl weiter.

Telefon

+49 911 4 967 967 10

Wir freuen uns über Ihren Anruf (Mo-Fr 09:00-17:00)

Kontaktformular

Kontakt

Whatsapp

Whatsapp-Chat Hinweis: Nur vertriebliche Fragen, kein Support!

Rückrufservice

Termin auswählen

Managed Windows Terminalserver Produkt Details

  • Management & Sicherheit
  • Netzwerk
  • E-Mail
  • SLA

GOLD

PLATIN

Verwaltung
Root-Zugriff über Remotedesktop / SSH
inklusive
inklusive
Zentrale Kundenoberfläche
- Domains, DNS, E-Mails Echtzeitverarbeitung
- Server-Reboot
inklusive
inklusive
Managed Firewall
- VPN IPSec / OpenVPN / WireGuard
- Blocken von IP-Adressen, GeoIP-Filter
- Intrusion Detection / Intrusion Prevention
- Privates Netzwerk
- Load-Balancer (haproxy)
inklusive
inklusive
Managed Backup
- Tägliche Datensicherung
- Imagesicherung (ganzer Server) mittels Enterprise Backupsoftware
- Granulare Wiederherstellung von Dateien / MSSQL / MS Exchange
- Wöchentliche Kontrolle der Sicherung
inklusive
inklusive
- Tägliche Kontrolle der Sicherung
inklusive
Patch Management
Updates Betriebssystem
- Zeitnahes Einspielen von Microsoft Updates
- Neustart zur Wunschzeit
inklusive
inklusive
Updates Kunden-Software z.B. Datev
inklusive
Managed Monitoring
Externe Prüfung
inklusive
inklusive
Interne Prüfungen
- Prüfung auf laufende Dienste (z.B. MSSQL)
- Überwachung freier Festplattenplatz, RAM, CPU-Auslastung
inklusive
inklusive
Aktive Reaktion bei Störung
inklusive
inklusive
Sicherheit
Managed Antivirus Server
inklusive
inklusive
Technischer Support
1 Stunde technischer Support enthalten
inklusive
Server-Standort
Nürnberg, Deutschland
Zertifizierung ISO 27001
Rechenzentrum DDOS-Schutz
Rechenzentrum-Firewall mit IPS/IDS
Personal Firewall
Managed Firewall
Rechenzentrum-Anbindung
2,7 TBit/s, mehrfach redundant
Server-Anbindung
1* 1 GBit/s (optional bis zu 2* 10 GBit/s)
Garantierte Bandbreite
400 MBit/s
Enthaltener Traffic
1 GBit/s FLATRATE1
Public IPv4 (deutsche IP-Adressen)
1
IP-Adresse IPv4, zusätzlich pro Stück
1,00 EUR*/Monat
Public IPv6
/56
Reverse-IP (PTR record) einstellbar
4 hochverfügbare DNS-Server, Echtzeit-DNS
Anycast DNS-Server (inkl. DNSSEC)
1,00 EUR*/Monat pro Domain
Content Delivery Network / CDN
- 100 GB Speicherplatz
- 1 TB enthaltener Traffic

Weitere Informationen zu den deutschen Rechenzentren

E-Mail POP3/IMAP 1 GB
500
E-Mail Weiterleitung
unlimitiert
E-Mail E-Mail Verteilerlisten
unlimitiert
E-Mail Mailinglisten
unlimitiert
Autoantwort
Serverseitige Filterregeln
Gemeinsame E-Mail Ordner
Webmail (inkl. SSL)
Antispam/Antivirus
Server-Verfügbarkeit pro Jahr
99,9%
Verfügbarkeit Stromversorgung pro Jahr
99,99%
Verfügbarkeit Backbone pro Jahr
Nürnberg NBG4: 99,97%
Garantierte Reaktionszeit Techniker Einsatz Mo-Fr 09:00-17:00
30 min.
Garantierte Reaktionszeit Techniker Einsatz Mo-Fr 17:00-09:00, Wochenende, Feiertage
30 min.
Preisgarantie
Garantierte Bandbreite
400 MBit/s
3 Stunden
Garantierte Bereitstellung
vServer: 1 Arbeitstag
Dedicated Server: 14 Arbeitstage

Sicherheit

  • Sicherheit durch deutsches Unternehmen und deutsche Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Sicherheit durch inkludiertes Server Management (Managed Server)
  • Sicherheit durch kompetenten und professionellen Support mit über 25 Jahren Erfahrung
  • Sicherheit durch Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) nach Art. 28 EU DSGVO und Verschwiegenheitserklärung (NDA)
  • Abschluss einer Vertraulichkeitserklärung (NDA) möglich

 

Server Management (Managed Server)

Alle angebotenen Microsoft Windows Terminalserver Lösungen sind inklusive Server Management! Dieses beinhaltet:

  • Managed Firewall inkl. VPN und privates Netzwerk
  • 24h/7 Monitoring extern (Ports) + intern (Dienste, Serverzustand)
  • Tägliche Datensicherung (Backup) mit wöchentlicher Kontrolle
  • Zeitnahes Patch-Management von Microsoft Updates
  • Managed Antivirus Server unlimitiert Benutzer
  • Ab Platin: 1 Stunde technischer Support zur freien Verfügung

Den genauen Leistungsumfang unserer Management Pakete können Sie der Server Management Seite entnehmen oder unserer Infobroschüre.

 

Server Umzug - Wir bringen Ihren Server sicher ans Ziel

Sie haben noch Server bei sich im Büro oder beim Mitbewerber stehen? Wir bieten Ihnen gegen eine Pauschale den Umzug Ihres bestehenden Servers 1:1 zu uns ins Rechenzentrum an! Wir spiegeln dazu den Server im laufenden Betrieb zu uns ins Rechenzentrum und nehmen diesen danach in Betrieb. Nach einem ausgiebigen Test Ihrer Server/Software nehmen wir diese dann in den regulären Betrieb auf.

 

Kostenersparnis

Mietlizenzen

Mietlizenzen erleichtern Ihnen die Lizenzierung Ihrer IT-Infrastruktur und schonen Ihr Budget. Bei uns mieten Sie Microsoft Windows Server und passende Lizenzen wie Microsoft Office, Citrix, etc. ganz einfach monatlich. Am Monatsende wird Ihre aktuelle Lizenzanzahl ermittelt und nur diese abgerechnet. So haben Sie nie Lizenzen zuviel und müssen sich keine Sorgen um die korrekte Lizenzierung Ihrer IT-Systeme machen.
Anbieter Mietlizenzen , Microsoft Mietlizenzen

Flexible Hardware mieten - die ideale Lösung für Ihr Unternehmen!

Während Sie bei klassischem Serverkauf sich auf eine bestimmte Hardware auf längere Zeit festlegen, bleiben Sie bei uns stets flexibel. So können Sie während der gesamten Vertragslaufzeit monatlich die Hardware/Leistung Ihren tatsächlichen Bedürfnissen anpassen.

Das ist ideal für Ihr Unternehmen, denn so bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik und müssen sich nicht langfristig an eine bestimmte Hardware binden.

Hohe Server-Verfügbarkeit und Disaster-Recovery-Fähigkeit

Die hohe Server-Verfügbarkeit und Disaster-Recovery-Fähigkeit unserer Enterprise-Infrastruktur sorgt von Anfang an für eine hohe Verfügbarkeit (99,9%/Jahr). Optional können Server oder Dienste hochverfügbar (bis 99,99%/Jahr) mittels Active-Active oder Active-Failover-Spiegelung in 4 Rechenzentren (Nürnberg / Falkenstein / Helsinki (FI) / Nottwil (CH)) angeboten werden. Möglich ist dabei sogar Zero-Dataloss (0%). Verfügbarkeiten werden in den SLA festgelegt.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Terminalserver und Remote Desktop Services?

Es gibt keinen. Microsoft nannte seine Produkte bis Windows 2003 Terminaldienste, Terminalserver, Terminaldienste-Webzugriff usw. und ab Windows 2008 R2 eben Remotedesktopdienste, Remotedesktop-Sitzungshost, Web Access für Remotedesktop.

Wann benötigt man Terminalserver Lizenzen?

Es gibt den Remotedesktopmodus, wo maximal 2 Administratoren sich mit dem Server gleichzeitig verbinden können. Diese 2 Verbindungen sind vollständig kostenlos möglich. Sollen sich Nicht-Administratoren und/oder mehr als 2 Benutzer anmelden können, so benötigen Sie den Terminalserver Modus. Hier müssen Sie ab der ersten und pro Verbindung Terminalserver-Lizenzen bezahlen.

  • Reicht mir eine langsame Internetverbindung z.B. DSL Light, um am Terminalserver flüssig arbeiten zu können?

    Ja, normal reicht eine langsame Internetverbindung völlig aus, sogar eine Bedienung über eine Mobilfunkverbindung mit GPRS reicht aus! Warum? Weil Remotedesktop wie ein intelligenter "Bildbetrachter" arbeitet: Es werden im Grunde nur Bilder vom Server komprimiert übertragen. Dabei werden natürlich nur die Stellen übertragen, die sich auch geändert haben. Bei typischen Büroanwendungen haben Sie zudem sehr große eintönige Flächen und diese lassen sich sehr gut komprimieren = es fällt kaum Datenmenge an.

    Wenn Sie auf einem Terminalserver im Rechenzentrum im Internet surfen / Downloads herunterladen, so sind diese einiges schneller als eine normale DSL-Leitung! Unsere Terminalserver sind mit 1.000 MBit/s angebunden, DSL 16.000 dagegen mit nur 16 MBit/s.
     

  • Kann ich vom Terminalserver auch drucken?

    Wir bieten aktuell 2 Varianten von Windows Terminalservern an: Einmal Microsoft und einmal eine alternative Terminalserver Software.
    Alternative Windows Terminalserver Software:
    Die alternative Terminalserver Software arbeitet mit einem Universal Druckertreiber, das bedeutet, dass Sie am Server keine Druckertreiber installieren müssen und auf jeden auf Ihrem PC erreichbaren Drucker (USB / Multifunktionsgerät / Netzwerkdrucker) drucken können.
    Original Microsoft Windows Remote Desktop Services:
    Bei der Microsoft Variante können Sie auf alle USB-Drucker ausdrucken. Voraussetzung ist, dass der Drucker Treiber für Microsoft Windows Server 2012 R2 / 2016 besitzt.
    Netzwerkdrucker sind nicht ohne VPN erreichbar. Wir schalten in dem Fall einen vServer mit einer Firewall / VPN-Server dem Terminalserver vor, so dass ein Zugriff möglich ist.
     
  • Für welche Anwendungsfälle ist ein Terminalserver eher ungeeignet?

    Auf Grund der Technologie des Remotedesktop Protokolls (Übertragung von sich ändernden Bildschirm-Bereichen) ist ein Terminalserver im Rechenzentrum eher ungeeignet für Programme, die häufig starke Grafikwechsel haben z.B. Bildbearbeitung, Videoschnitt und generell Videos und mehrere Bilder anschauen.
    Ebenfalls eher unpraktisch ist der Fall, wenn Sie sehr viel drucken. Die Druckjobs müssen vom Rechenzentrum zu Ihrem lokalen Drucker übermittelt werden und hier ist Ihre Internetverbindung der Flaschenhals.
    Wir bieten hier Lösungen an, welche mit speziellen Bildübertragungsprotokollen und komprimierten Druckerjobs das besser lösen als die Microsoft Remote Desktop Services.
     
  • Wie erfolgt der Zugriff auf den Terminalserver?

    Der Zugriff auf den Server / die Anwendung erfolgt per Remotedesktopverbindung (RDP / Remote Desktop Protokoll), welches von vielen Betriebssystemen unterstützt wird: Microsoft Windows ab Windows XP, Linux, iOS (iPhone, iPad), Android, Apple Mac OS X. D.h. Sie können sowohl mit Ihrem Windows PC als auch z.B. einem iPad Ihre Windows Programme auf dem Terminalserver starten!
    Alternativ bieten wir auch einen webbasierten Zugriff mit einem beliebigen Browser via Web Access bzw. HTML5 oder auch per RemoteApp aus dem Windows Startmenü an.
     
  • Unsere Firewall lässt nur Verbindungen per http und https zu!

    Kein Problem. Wir haben auch einen webbasierten Zugriff mit HTML5, welcher ausschließlich Port 443 (https) verwendet.
     

Referenzen

Airbus Defence & Space EADS Astrium GmbH
Acronis
ThyssenKrupp
Alpine

Tags:
Hosting, Rechenzentrum Deutschland, Infrastructure as a Service, IaaS, Anwendungshosting, Software as a Service, SaaS, Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard, 2016, Microsoft SPLA, Microsoft CSP Cloud Solution Provider, Microsoft Windows Terminalserver, Remotedesktop Services, RDP, RemoteAccess, RemoteApp, App Streaming, VDI, Virtual Desktop, Terminalserver Lizenzen mieten, Citrix Netscaler, Server Management, Managed Server, VServer, VPS, Hyper-V, Dedicated Server

* Alle Preise verstehen sich netto. Netto-Preise sind auschließlich für Firmen / Gewerbetreibende gültig!
 
1 Der Trafficverbrauch ist kostenlos. Bei einer Überschreitung von 20 TB/Monat wird die Anbindung auf 10 MBit/s reduziert. Optional kann für 2,00 EUR/TB (inkl. 16% Mwst) die Bandbreite dauerhaft auf 1.000 MBit/s festgesetzt werden. Nach §8.2 unserer AGB sind keine reinen Download-, Video-, Filesharing-Portale sowie Streamingserver ohne schriftliche Genehmigung gestattet!
Microsoft Cloud Solution Provider CSP
Red Hat Certified Cloud Solution Provider CCSP
Microsoft SPLA Partner
RIPE NCC Member

© 2015 Fritz Managed IT GmbH, alle Rechte vorbehalten.